Eine kleine Biographie über Gonzalez S "Sebastian Gonzalez"

Ich fange nicht mit der Musik an, Fantasie hat immer mein Leben gezeichnet. Bevor ich Musik machte habe ich schon als Kleinkind Zeichnungen und Comics gemacht. Musik, früher kein Techno aber Platten mit viel Beat wie Michael Jackson fand ich schon mit 5 Jahren Hammer. Ich hatte nie vor eine große Kariere zu machen mit dem Sound, mit 8 Jahren habe ich mich aber Mal bei der Mini Playbackshow beworben, leider hat es nicht geklappt. In der heutigen Zeit könnte ich mir gar nicht vorstellen auf einer Bühne zu stehen. Auf VIVA fand ich die Love Parade immer Hammer und bin dann selbst mit Kumpels mit 15 Jahren das erste Mal dort hin.

So in Erinnerung muss ich an meine Familie denken, die leider innerhalb von drei Jahren bis auf zwei komplett verstorben ist. Ich war ein schwieriges Kind doch haben mir meine Eltern wohl verziehen. Ich bin schon vor 21 Jahren zuhause ausgezogen, und das nach Baden-Württemberg. Ich hätte gerne noch ein paar Fragen gestellt, haltet eure Familie immer in Ehren, die gibt es nur einmal. Nach der ersten Love Parade 1997 in Berlin war ich dann auch voll bis heute im Technotrip. Mit nicht so guter Software und als Mikrofon ein Headset hab ich dann wie ein wilder bis heute angefangen zu produzieren. Ich wäre gerne Fußballprofi geworden, es hat fast geklappt, bis zum Training bei Werder Bremen hat‘s gereicht, Muskelfaserriss. Man kann eigentlich sagen nur die harten kommen in den Garten, mit der Zeit lernt man auch einstecken, durchhalten und gelassen bleiben. Ich habe einen starken Gerechtigkeitssinn und war mit 19 genau eine Woche nach 9/11 in New York in der Fremden Legion.

Vom Techno her stehe ich eigentlich auf progressive Techno, ich habe aber auch viel Musik gemacht die mehr in Richtung Pop House geht und bei manchen Stimmungen gar nicht so schlecht kommt. Von Schlager halte ich nix, Hip Hop ist aber auch nicht so mein Ding, mein Herz schlägt elektronisch. Ihr glaubt gar nicht wie schwierig es ist gute Klänge zum Einspielen zu bekommen, ich habe Mal einen Trick gesehen das Soundkarten für Keyboards ganz geil sind, aber auch sau teuer. Meine Liebslingsmusiker sind Steve Mason, der leider verstorben ist und natürlich Carl Cox. In punkto Pop Techno und geile Klänge geht nix über Daft Punk. Der Beat aus den 90gern war voll der Hammer von denen.

 

Ich bin jetzt 20 Jahre selbstständig und komme einfach nicht zum Zug, mein Computerwissen habe ich mit einem Fernstudium in Webdesign abgerundet. Meine Hobbys sind telefonieren und künstlerisch tätig sein. Vor kurzem habe ich auch das Malen mit Acryl angefangen und biete meine Bilder zurzeit bei Etsy an, wenn ich Glück habe kauft Mal einer was. Ich bin Franzose geworden, die Deutsche Nationalität mit der ich geboren bin in Bremen Mitte habe ich aber nie abgelegt. Durch das Sprechen damals mit meinem Vater, nur in Französisch habe ich auch die Sprache gelernt, mein Englisch ist auch ganz ok. Mein Traum ist es nach Marseille zu ziehen, als Kind war ich dort zwei Mal im Jahr und ich lebte dort auch schon. Die Lebenskultur der Franzosen ist einfach super, und das Croissant ist einfach besser.

Was Technoclubs angeht habe ich in den 90gern die Sau rausgelassen, hauptsächlich waren wir in Bremen und Oldenburg unterwegs. Hamburg war nie so mein Ding, naja bin ja auch Bremer.

 

Musik mache ich mit Cubase und Sythmaster, ich arbeite aber auch mit Royal Major Sounds, rechtlich bin ich inzwischen mit der Musik etwas vertraut. Ich habe jetzt knapp 25 CDs von mir bei der Deutschen GEMA angemeldet und auch manche CD‘s bei der GEMA aus den USA durch meine Plattenfirma. Ich war nie verheiratet und Kinder habe ich auch nicht, wollte nie passieren. Ich kann gut verzeihen und stehe auf eine gute Stimmung wo ich einfach meiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Wer behauptet hat das Depressive kreativer ist der hat für mich nicht Recht. Man sieht bunte Farben im Geist wenn es läuft. Habt Ihr auch Zukunftsängste, es geht doch eigentlich immer nur ums Geld um zu leben, seit klein auf habe ich Geld immer gehasst. Man sagt ja, man muss Geld lieben, mache wohl was falsch. Ich war sogar Mal auf einer Fachoberschule für Mode Design in Bremen, hab Party machen nur vorgezogen, jung und dumm gewesen.